
Meine Tätigkeiten in der psychotherapeutischen Praxis, in Kliniken und anderen sozialen Einrichtungen eröffneten mir eine ganzheitliche Perspektive auf die vielfältigen Herausforderungen des Lebens. Durch meine über 20 jährige Erfahrung in der Arbeit mit Menschen aller Altersgruppen und in unterschiedlichen Lebenssituationen, fühle ich mich bestärkt, die Qualitäten klassischer Verfahren mit alternativen Methoden zu verbinden.
Über mich
2001 - Medizinische Fachangestellte
2004 - examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin/ Praxisanleiterin , seit 5 Jahren tätig in stationärer Psychotherapie
Studium der Kindheitspädagogik
Ausbildung (Paracelsus- Heilpraktikerschule Leipzig) und Abschluss Heilpraktikerin für Psychotherapie nach HeilprG
Dorn Breuss Methode (HP Tobias Jähn, Deutsche Heilpraktikerschule)
Kinesiotaping (HP Tobias Jähn, Deutsche Heilpraktikerschule)
Qualifikation zur Entspannungstherapeutin (Heiko Grote, terramedus- Akademie für Gesundheit), Gestaltung von Entspannungskursen, Theorie und Praxis der Progressiven Muskelrelaxation nach Edmund Jacobsen (PMR)
Gesprächsführung nach Carl Rogers (Paracelsus- Heilpraktikerschule Leipzig)
Lösungsfokussierte Gesprächsführung nach Steve de Shazer (Michael Bochmann, Deutsche Heilpraktikerschule)
Aromapflege Basisseminar (Cornelia Mögel)
Pflege bei Menschen mit instabiler Persönlichkeit v. Borderline-Typ (Uniklinik Dresden)
Traumasensible Pflege im Krankenhaus (Diana Konrads)